Aufstellung
![]() | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Büro | Team | Transfers | Verwaltung | Fans | AO |
Training | Aufstellung | Taktik | Kaderübersicht | Jugend | Amateure | AAW | Rollen |
Unter dem Menüpunkt Aufstellung ist der Kader für die nächste Partie zusammenzustellen.
Menüpunkt: Gegner
Der Unterpunkt Gegner beinhaltet eine Kurzübersicht mit den wesentlichen Charakteristika des kommenden Gegners.
Menüpunkt: Aufstellung
Der folgende Unterpunkt Aufstellung ermöglicht die Zusammenstellung der Startelf, indem die Spieler mittels "drag and drop" aus der unten beigefügten Kaderübersicht in das angegebene Spielfeld auf ihre vorgesehene Position gezogen werden.
Es ist zu beachten, dass nur ein Libero aufgestellt werden kann. Die Innenverteidigung sowie die Flügelpositionen in Abwehr und Mittelfeld können jeweils zweifach, das zentrale Mittelfeld dreifach und der Sturm maximal vierfach besetzt werden. Ein sattes Grün im Hintergrund einer besetzten Position sagt aus, dass die maximale Spieleranzahl auf dieser Position erreicht wurde, eine helle Hintergrundfarbe suggeriert die Möglichkeit, auf dieser Position noch weitere Spieler aufzustellen.
Grundsätzlich muss jede Formation in AO aus
- mindestens einem Torwart
- mindestens drei Verteidiger
- mindestens drei Mittelfeldspieler
- und mindestens einem Stürmer
bestehen. Daraus ergeben sich folgende mögliche Formationen: 3-4-3; 3-5-2; 3-3-4; 4-4-2; 4-3-3; 4-5-1; 5-4-1; 5-3-2
Die Summe der Einsatzstärken aufgestellter Spieler [kurz: Aufstellungsstärke] ist oberhalb der Aufstellung abzulesen, direkt angrenzend wird zudem die Eingespieltheit angezeigt. Neben der Startaufstellung muss auch die Ersatzbank besetzt werden, auf der 7 Spieler Platz finden. Die jeweiligen Spieler werden durch die Rückennummern ihrer Trikots symbolisiert, wobei die Trikotfarbe frei auswählbar ist. Neben der Spielposition des Spielers ist auch die individuelle Einsatzstärke sowie das Alter eines jeden Spielers auf dem Aufstellungsbrett ersichtlich. Weiterführende Informationen, insbesondere zur Fitness, findet sich in der Kaderübersicht unterhalb des Aufstellungsmenüs. Hier wird neben den Formwerten und den individuellen Fähigkeiten auch eine mögliche Nicht-AOFA-Mitgliedschaft der Akteure angezeigt - denn gemäß den AOFA-Statuten dürfen bei AO innerhalb eines Teams nur maximal 3 Nicht-AOFA-Bürger gleichzeitig auf dem Spielfeld stehen: siehe AOFA-Ausländerregelung. Unbedingt zu beachten gilt, Eingestelltes auch abzuspeichern, damit die Hinterlegung im System erfolgt. Neben der Speichern-Funktion erlaubt die Laden-Funktion, zuletzt praktizierte Aufstellungen aufzurufen sowie die Löschen-Funktion, bereits eingestellte Aufstellungen mit einem Klick zu entfernen. Der rechte Bildschirmrand dient im Kontext der Kaderzusammenstellung als Kalender und zeigt die nächsten fünf Pflichtspielansetzungen an, die im Hinblick auf das mögliche Schonen einiger Spieler bereits bei der Aufstellungsfindung für die kommende Partie von Belang sein können.
Gesonderter Hinweis |
---|
Erklärung zur Frage "Spieler steht nach dem Saisonwechsel nicht bei 0/0-Einsätzen" im Diskussionsbereich dieses Artikels. |
Zurück zu: | Aufstellung und Taktik | Team | Hauptseite |