Einzeltraining

Aus Anstoss Online Wiki
Version vom 3. November 2025, 11:04 Uhr von Hendrik (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Erreichbar unter: Team --> Training --> Einzeltraining


Unter dem Menüpunkt Einzeltraining werden direkt die jeweiligen Einzelstärken der Feldspieler trainiert. Für jeden Feldspieler im Kader erscheint eine Übersicht bestehend aus Namen, Nationalität, Spielerstärke, Alter und Trainingsstärke, sowie seiner derzeitigen Trainingswerte in den jeweiligen Attributen. Eine Übersicht über die Durchschnittswerte aller Feldspieler befindet sich zur Hilfe rechts im Schnellinfofeld. Mit einem Klick auf den jeweiligen Attributwert wird dieser ausgewählt und dementsprechend trainiert. Die Motivation ist keine trainierbare Einheit und ist abhängig von anderen Einflüßen - mehr hier.

Zu beachten ist natürlich, dass im Trainingsplan auch die Einheit „Einzeltraining“ eingestellt sein muss.

Das Schnellinfofeld auf der rechten Seite des Bildschirms erlaubt den Zugriff auf die weiteren Optionen des Trainings (Trainingsplan, Einzeltraining, Individuelles Training, Trainingswerte). Weiter unten besteht die Möglichkeit, einen Co-Trainer zu engagieren. Jeder der auswählbaren Co-Trainer bringt seine persönlichen Stärken und Schwächen mit.

Wichtig ist auch hier, die durchgeführten Einstellungen mit dem vorgesehenen Button „Speichern“ zu sichern, da diese sonst beim Verlassen des Menüpunktes verloren gehen.


Da die Einzelstärken der Spieler unterschiedlich stark durch die Trainingseinheiten beeinflusst werden, kann es hin und wieder sinnvoll sein Einzeltraining anzusetzen. Einzeltraining ist allerdings nicht als dauerhafte Trainingseinstellung geeignet, da es im Vergleich zum Mannschaftstraining in der Summe weniger effizient ist. Für die ausgewählte Einzelstärke werden im Einzeltraining die mit Abstand höchsten Zuwächse generiert, aber auf Kosten der nicht trainierten restlichen Einzelstärken. Einzeltraining kann daher zur Förderung bestimmter Einzelstärken eingesetzt werden oder um einen Spieler nach einer Verletzungen in wichtigen Einzelstärken schneller wieder an die Mannschaft heranzuführen.