Suomen jalkapalloliitto
![]() | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Büro | Team | Transfers | Verwaltung | Fans | AO |
Übersicht | News | Mailbox | Länderübersicht | Notizblock | Daten |
Die Suomen jalkapalloliitto (SJP) ist der finnische Fußballverband und Mitglied der AOFA.
Der Profifußball in der SJP wird innerhalb drei Ligen organisiert. In der 1. Liga (Veikkausliiga) und 2. Liga (Ykkönen) spielen jeweils 18 Teams, während in der 3. Liga (Kakkonen Pohjoinen) 10 Vereine eingegliedert werden. Es ergeben sich daher in der ersten beiden Klassen pro Saison jeweils drei Absteiger und die bestplatzierten Teams des Landes können sich, je nach AOFA-5-Jahreswertung, für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren. Zudem wird jährlich der nationale Pokal, der SJP Cup, in insgesamt sechs Runden ausgetragen. Am Pokalwettbewerb nehmen alle Vereine des Landes teil, die Teams der Veikkausliiga stoßen aber erst in der 2.Runde dazu.
Bisherige Meister
2024/2025 MyPe Anjalankoski (78 Punkte)
2023/2024 FV Kuusankoski (91 Punkte)
2022/2023 MyPe Anjalankoski (91 Punkte)
2021/2022 FV Kuusankoski (77 Punkte)
2020/2021 MyPe Anjalankoski (94 Punkte)
2019/2020 MyPe Anjalankoski (85 Punkte)
2018/2019 FV KooTeePee (90 Punkte)
2017/2018 MyPe Anjalankoski (75 Punkte)
2016/2017 MyPe Anjalankoski (85 Punkte)
2015/2016 MyPe Anjalankoski (80 Punkte)
2014/2015 MyPe Anjalankoski (84 Punkte)
2013/2014 FV Jokerit Helsinki (96 Punkte)
2012/2013 FV KooTeePee (87 Punkte)
2011/2012 MyPe Anjalankoski (91 Punkte)
2010/2011 FV Korsholm (98 Punkte)
2009/2010 FV Korsholm (91 Punkte)
2008/2009 FV Korsholm (87 Punkte)
2007/2008 MyPe Anjalankoski (91 Punkte)
2006/2007 FF Jero (87 Punkte)
2005/2006 FV Kuusankoski (76 Punkte)
2004/2005 FV Kuusankoski (87 Punkte)
2003/2004 FV Inter Turku (76 Punkte)
Bisherige Pokalsieger
2024/2025 MyPe Anjalankoski 0 : 1 Ruvaniemi PS
2023/2024 HJK Halsinki 0 - 5 FV Haka Valkeakoski
2022/2023 Ruvaniemi PS 0 : 2 FV KooTeePee
2021/2022 MyPe Anjalankoski 2 : 1 FV Korsholm
2020/2021 FV Jokerit Helsinki 0 : 4 FV Lahti
2019/2020 FV KooTeePee 1 : 0 FV Honka
2018/2019 Veasa PS 2 : 1 FV Lahti
2017/2018 FV Viikinigit 4 : 0 Veasa PS
2016/2017 FV KooTeePee 1 : 0 FV Lahti
2015/2016 Veasa PS 0 : 2 MyPe Anjalankoski
2014/2015 MyPe Anjalankoski 1 : 0 FV KooTeePee
2013/2014 FV Inter Turku 0 : 1 FV Korsholm
2012/2013 FV Lahti 0 : 1 FV Haka Valkeakoski
2011/2012 FV KooTeePee 1 : 0 FV Korsholm
2010/2011 Ruvaniemi PS 9 : 10 FV KooTeePee
2009/2010 FV KooTeePee 2 : 4 FV Korsholm
2008/2009 FV KooTeePee 2 : 1 FV Haka Valkeakoski
2007/2008 FV Hämeenlinna 1 : 3 MyPe Anjalankoski
2006/2007 FV Haka Valkeakoski 1 : 0 MyPe Anjalankoski
2005/2006 FV Haka Valkeakoski 1 : 3 FV Hämeenlinna
2004/2005 FV Inter Turku 7 : 6 FV Kuusankoski
2003/2004 TP-47 Turnio 2 : 3 FF Jero
Historie
Bis zum Juni 2025 hatte die 3. Liga noch die Bezeichnung "Kakkonen" und wurde dann im Juli 2025 in zwei 3.Ligen mit den Bezeichnungen "Kakkonen Etelä" und "Kakkonen Pohjoinen" aufgegliedert.
Saison 2024/25
Folgende Vereine konnten sich in den unterklassigen Ligen qualifizieren und dadurch für die Saison 2025/26 den ersten Einstieg in den Profibereich sichern (sie wurden im Juni 2025 neu im System angelegt um im Zuge der kommenden Ligenerweiterung ins Spiel integriert zu werden):
- Sparta Sarkkiranta
- Haminan PS
- Puistolan Urheilu
- FV Kiffen
- Hellsinki Devils
- Piirot Rauma
- Åland Athletic
- Veasa IFK
- Tampereen Kissat
- Kuusamon Musa
Vereinshistorien
Sparta Sarkkiranta: Neugenerierung im Juni 2025.
Haminan PS: Neugenerierung im Juni 2025.
Puistolan Urheilu: Neugenerierung im Juni 2025.
FV Kiffen: Neugenerierung im Juni 2025.
Hellsinki Devils: Neugenerierung im Juni 2025.
Piirot Rauma: Neugenerierung im Juni 2025.
Åland Athletic: Neugenerierung im Juni 2025.
Veasa IFK: Neugenerierung im Juni 2025.
Tampereen Kissat: Neugenerierung im Juni 2025.
Kuusamon Musa: Neugenerierung im Juni 2025.
Zurück zu: | Nationale Verbände | Hauptseite |