Motivation
![]() | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Büro | Team | Transfers | Verwaltung | Fans | AO |
Hauptseite |
Die Motivation eines Spielers gibt seine derzeitige moralische Verfassung an. Je motivierter ein Spieler in eine Partie geht, desto höher wird seine Einsatzstärke. Umgekehrt sinkt seine Einsatzstärke bei fallender Motivation. Die maximal erreichbare Motivation liegt bei 110 - ist aber genau wie ein Motivationswert unter 100 als situativ einzuschätzen, so dass sich die Motivation täglich, wenn keine motivationsverändernde Ereignisse stattfinden, immer in Richtung von 100 verschiebt. Dies ist notwendig, damit der Motivationseffekt Einsatzstärke sich nicht vervielfacht, so dass eine Durchbrechung möglicher Auf- und Abwärtsspiralen infolge der sich ändernden Aufstellungsstärke nicht zu unwahrscheinlich wird. Zum Saisonwechsel bleibt die Motivation erhalten.
Liste von (potentiell) motivationsverändernden Ereignissen
Positive Auswirkungen:
Einsätze
Tore
positiv überraschende Spielergebnisse
erfolgreiche Vertragsverlängerungen
Veranstaltungen
freie Trainingstage
Regenerationseinheiten
Einwechslungen
Ereignisse
Negative Auswirkungen:
mangelnde Einsatzzeiten
enttäuschende Spielergebnisse
gescheiterte Vertragsverhandlungen
gescheiterte Ablöseverhandlungen (wenn die angebotene Summe deutlich über dem Marktwert lag)
Druck durch hohe Ablöse
Konditionseinheiten
Auswechslungen
Kennzeichnung eines Spielers als verhandelbar
Veränderung der Verhandlungsbasis
Zurück zu: | Hauptseite |