AOFA: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> | ||
[[Kategorie:Detailinfos]][[Kategorie:Internationaler Wettbewerb]] | |||
Version vom 25. August 2025, 07:55 Uhr
![]() | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Büro | Team | Transfers | Verwaltung | Fans | AO |
| Hauptseite |
Die fiktive AOFA ist der europäische Dachverband der 52 nationalen AO-Verbände. Sie ist das AO-Pendant zur UEFA.
Die Abkürzung steht für Anstoss Online Football Association. Die AOFA ist der Ausrichter der europäischen Vereinswettbewerbe, der AOFA Champions League und des AOFA-Cups. Ein weiterer internationaler Wettbewerb ist der Fun-Cup, welcher immer zu Saisonbeginn ausgetragen wird und an dem alle Vereine bei AO teilnehmen.
Der AOFA sitzen die Gamemaster vor.
| Zurück zu: | Internationaler Wettbewerb | Hauptseite |
