Nationale Prämien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Anstoss Online Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „----↵Zurück zu '''Einnahmen'''↵↵Zurück zu '''Erträge/Aufwendungen'''↵↵Zurück zur '''Hauptseite'''“ durch „<table cellspacing="0" class="menu"> <tr class="sub"> <td>Zurück zu:</td> <td>Einnahmen</td> <td>Erträge/Aufwendungen</td> <td>Hauptseite</td> </tr> </table> “)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
<td>Zurück zu:</td>
<td>Zurück zu:</td>
<td>[[Einnahmen]]</td>
<td>[[Einnahmen]]</td>
<td>[[Erträge/Aufwendungen]]</td>
<td>[[Hauptseite]]</td>
<td>[[Hauptseite]]</td>
</tr>
</tr>
</table>
</table>
[[Kategorie:Detailinfos]][[Kategorie:Erträge/Aufwendungen]]

Aktuelle Version vom 31. August 2025, 08:51 Uhr

Hauptseite
Büro Team Transfers Verwaltung Fans AO


Für das Weiterkommen im Pokal gibt es TV-Prämien, die mit jeder erreichten Runde steigen. Für das Ausscheiden gibt es jeweils nochmal die Siegprämie der vorherigen Runde.

Ausgehend von maximal 8 Runden staffelt sich die Höhe der Pokalprämien wie folgt. Bei weniger als 7 Runden fallen die ersten Runden weg. Ein Land mit nur 6 Pokalrunden fängt z.B. in der 3. Runde an.


Spielrunde Siegprämie Verlierer
1 50.000 25.000
2 75.000 50.000
3 100.000 75.000
4 150.000 100.000
Achtelfinale 200.000 150.000
Viertelfinale 250.000 200.000
Halbfinale 300.000 250.000
Finale 400.000 300.000