Association française de football: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „----↵Zurück zu '''Nationale Verbände'''↵↵Zurück zur '''Hauptseite'''“ durch „<table cellspacing="0" class="menu"> <tr class="sub"> <td>Zurück zu:</td> <td>Nationale Verbände</td> <td>Hauptseite</td> </tr> </table>“) |
Norman (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Die '''Association française de football (AFF)''' ist der französische Fußballverband und Mitglied der AOFA. | Die '''Association française de football (AFF)''' ist der französische Fußballverband und Mitglied der AOFA. | ||
Der Profifußball in der AFF wird innerhalb vier [[Liga|Ligen]] organisiert. In der 1. Liga (Premier Division) spielen 18 Team, in der 2. Liga (Deuxieme Division) und 3. Liga ( | Der Profifußball in der AFF wird innerhalb vier [[Liga|Ligen]] organisiert. In der 1. Liga (Premier Division) spielen 18 Team, in der 2. Liga (Deuxieme Division) und 3. Liga (Championnat de France National) sind jeweils 20 Teams vertreten und in der 4. Liga (Championnat de France Amateur) werden 14 Vereine eingegliedert. Es ergeben sich daher in der ersten drei Klassen pro Saison jeweils drei Absteiger. Die bestplatzierten Teams des Landes können sich, je nach AOFA-[[5-Jahreswertung]], für einen [[internationaler Wettbewerb|internationalen Wettbewerb]] qualifizieren. | ||
Zudem wird jährlich der [[Pokal|nationale Pokal]], der Coupe française, in insgesamt sieben Runden ausgetragen. Am Pokalwettbewerb nehmen alle Vereine des Landes teil, die Teams der Championnat de France Amateur und aus der Vorsaison sowie die zwei am schlechtesten platzierten Vereine der | Zudem wird jährlich der [[Pokal|nationale Pokal]], der Coupe française, in insgesamt sieben Runden ausgetragen. Am Pokalwettbewerb nehmen alle Vereine des Landes teil, die Teams der Championnat de France Amateur und aus der Vorsaison sowie die zwei am schlechtesten platzierten Vereine der Championnat de France National aus der Vorsaison tragen die erste Runde aus, die anderen Vereine stoßen erst in der 2. Runde dazu. | ||
== Bisherige Meister == | == Bisherige Meister == | ||
<br> | <br> | ||
2024/2025 '''TR Lens''' (91 Punkte) | |||
2023/2024 '''FV Metz''' (88 Punkte) | 2023/2024 '''FV Metz''' (88 Punkte) | ||
Zeile 54: | Zeile 56: | ||
2002/2003 '''AM Monaco''' (77 Punkte) | 2002/2003 '''AM Monaco''' (77 Punkte) | ||
== Bisherige Pokalsieger == | == Bisherige Pokalsieger == | ||
<br> | <br> | ||
2023/2024 '''TR Lens''' 2 | 2024/2025 '''TR Lens''' 2 : 0 FV Metz | ||
2023/2024 '''TR Lens''' 2 : 1 FV Toulouse | |||
2022/2023 AM Monaco 4 : 5 '''Dojon Football''' | |||
2021/2022 '''Allez Rennes''' 3 : 2 FV Toulouse | |||
2020/2021 Allez Laval 0 : 4 '''CS Bastia''' | |||
2019/2020 TR Lens 0 : 1 '''AM Monaco''' | |||
2018/2019 '''Dojon Football''' 2 : 0 CS Bastia | |||
2017/2018 FV Toulouse 3 : 5 '''Allez Rennes''' | |||
2016/2017 TR Lens 1 : 3 '''AM Monaco''' | |||
2015/2016 FV Toulouse 6 : 4 '''Allez Rennes''' | |||
2014/2015 '''AM Monaco''' 2 : 0 CS Bastia | |||
2013/2014 '''Allez Rennes''' 4 : 1 Allez Reims | |||
2012/2013 '''Allez Rennes''' 3 : 1 AM Monaco | |||
2011/2012 Allez Rennes 1 : 2 '''AM Monaco''' | |||
2010/2011 FV Paris-St.Germain 5 : 6 '''Allez Rennes''' | |||
2009/2010 AM Monaco 0 : 3 '''FT Wasquehal''' | |||
2008/2009 '''Allez Rennes''' 1 : 0 AM Monaco | |||
2007/2008 TR Lens 1 : 3 '''AM Monaco''' | |||
2006/2007 '''AM Monaco''' 3 : 0 RA Auxerre | |||
2005/2006 Racehorse Strasbourg 1 : 2 '''AM Monaco''' | |||
2004/2005 RA Auxerre 0 : 2 '''Allez Rennes''' | |||
2003/2004 ZB Le Havre 0 : 6 '''AM Monaco''' | |||
2002/2003 RA Auxerre 0 : 2 '''TR Lens''' | |||
== Historie == | |||
Bis zum Juni 2025 hatte die 3. Liga noch die Bezeichnung "Division National". | |||
Aktuelle Version vom 2. August 2025, 10:16 Uhr
![]() | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Büro | Team | Transfers | Verwaltung | Fans | AO |
Übersicht | News | Mailbox | Länderübersicht | Notizblock | Daten |
Die Association française de football (AFF) ist der französische Fußballverband und Mitglied der AOFA.
Der Profifußball in der AFF wird innerhalb vier Ligen organisiert. In der 1. Liga (Premier Division) spielen 18 Team, in der 2. Liga (Deuxieme Division) und 3. Liga (Championnat de France National) sind jeweils 20 Teams vertreten und in der 4. Liga (Championnat de France Amateur) werden 14 Vereine eingegliedert. Es ergeben sich daher in der ersten drei Klassen pro Saison jeweils drei Absteiger. Die bestplatzierten Teams des Landes können sich, je nach AOFA-5-Jahreswertung, für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren. Zudem wird jährlich der nationale Pokal, der Coupe française, in insgesamt sieben Runden ausgetragen. Am Pokalwettbewerb nehmen alle Vereine des Landes teil, die Teams der Championnat de France Amateur und aus der Vorsaison sowie die zwei am schlechtesten platzierten Vereine der Championnat de France National aus der Vorsaison tragen die erste Runde aus, die anderen Vereine stoßen erst in der 2. Runde dazu.
Bisherige Meister
2024/2025 TR Lens (91 Punkte)
2023/2024 FV Metz (88 Punkte)
2022/2023 FV Metz (88 Punkte)
2021/2022 TR Lens (73 Punkte)
2020/2021 Allez Rennes (79 Punkte)
2019/2020 FV Toulouse (88 Punkte)
2018/2019 FV Toulouse (80 Punkte)
2017/2018 Allez Rennes (88 Punkte)
2016/2017 Allez Rennes (82 Punkte)
2015/2016 Allez Rennes (87 Punkte)
2014/2015 Allez Rennes (92 Punkte)
2013/2014 CS Bastia (81 Punkte)
2012/2013 Allez Rennes (95 Punkte)
2011/2012 Allez Rennes (94 Punkte)
2010/2011 Allez Rennes (85 Punkte)
2009/2010 Allez Rennes (74 Punkte)
2008/2009 Allez Rennes (94 Punkte)
2007/2008 AM Monaco (98 Punkte)
2006/2007 AM Monaco (95 Punkte)
2005/2006 AM Monaco (95 Punkte)
2004/2005 AM Monaco (92 Punkte)
2003/2004 AM Monaco (90 Punkte)
2002/2003 AM Monaco (77 Punkte)
Bisherige Pokalsieger
2024/2025 TR Lens 2 : 0 FV Metz
2023/2024 TR Lens 2 : 1 FV Toulouse
2022/2023 AM Monaco 4 : 5 Dojon Football
2021/2022 Allez Rennes 3 : 2 FV Toulouse
2020/2021 Allez Laval 0 : 4 CS Bastia
2019/2020 TR Lens 0 : 1 AM Monaco
2018/2019 Dojon Football 2 : 0 CS Bastia
2017/2018 FV Toulouse 3 : 5 Allez Rennes
2016/2017 TR Lens 1 : 3 AM Monaco
2015/2016 FV Toulouse 6 : 4 Allez Rennes
2014/2015 AM Monaco 2 : 0 CS Bastia
2013/2014 Allez Rennes 4 : 1 Allez Reims
2012/2013 Allez Rennes 3 : 1 AM Monaco
2011/2012 Allez Rennes 1 : 2 AM Monaco
2010/2011 FV Paris-St.Germain 5 : 6 Allez Rennes
2009/2010 AM Monaco 0 : 3 FT Wasquehal
2008/2009 Allez Rennes 1 : 0 AM Monaco
2007/2008 TR Lens 1 : 3 AM Monaco
2006/2007 AM Monaco 3 : 0 RA Auxerre
2005/2006 Racehorse Strasbourg 1 : 2 AM Monaco
2004/2005 RA Auxerre 0 : 2 Allez Rennes
2003/2004 ZB Le Havre 0 : 6 AM Monaco
2002/2003 RA Auxerre 0 : 2 TR Lens
Historie
Bis zum Juni 2025 hatte die 3. Liga noch die Bezeichnung "Division National".
Zurück zu: | Nationale Verbände | Hauptseite |